Ideal für einen spontanen Besuch in Dachau oder einzelne Gäste: die Dachauer Audio-Touren. Stadtführungen auf Ihrem Handy.
Klicken Sie hier auf die gewünschte Audio-Führung oder scannen Sie den QR-Code auf den grünen Täfelchen an Sehenswürdigkeiten im Stadtbild um die mp3-Datei abzuspielen.
Und nun viel Spaß bei Ihrem persönlichen Stadtrundgang!
Bitte beachten Sie, dass die Brunnen in der Altstadt von November bis April abgedeckt sind und nicht besichtigt werden können.
Ihr (Mobil)Telefon als Stadtführer
Machen Sie Ihr Handy zu Ihrem Stadtführer: Klicken Sie hier auf die gewünschte Sehenswürdigkeit oder scannen Sie den QR-Code auf den grünen Täfelchen im Stadtbild um die mp3-Datei abzuspielen.
Stadtplan Dachau mit Markierungen für Stationen der Audio-Tour mit Routen-Vorschlag.
Machen Sie Ihr Handy zu Ihrem Stadtführer durch die Dachauer Zeitgeschichte: Das P-Seminar des Josef-Effner-Gymnasiums Dachau hat für Sie Informationen zu den Stolpersteinen vertont.
Klicken Sie hier auf den gewünschten Stolperstein und erfahren Sie mehr über die Geschichte der verfolgten Person.
Hörpfade binational Dachau – NS-Geschichte und Alltagserleben heute
Im Rahmen des Projekts „klingende Landkarte“ erstellen Bürger Audio-Guides für Bürger. In Dachau entstanden Beiträge, die die nationalsozialistische Vergangenheit des Heimatortes und das Alltagsleben im Bewusstsein dieser Vergangenheit reflektieren.
Die AUDIOS entstanden in einem Projekt des Bayerischen Volkshochschulverbands in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk, der Stiftung Zuhören und der Bewusstheitsregion Mauthausen-Gusen-St.Georgen.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).
Centrum informacji turystycznej miasta Dachau:
Karlsberg 1a (Zollhäusl), 85221 Dachau
Inny adres pocztowy:
Konrad-Adenauer-Str. 1, 85221 Dachau
Telefon: 08131/75 286
10:00 - 14:00